Heute machen wir einen kleinen Exkurs und bewegen uns zeitlich ein wenig vor den eigentlichen Schweißarbeiten. Genauer gesagt, bei der Vorbereitung von Aluminiumwerkstücken für das häufig gefürchtete Aluminium schweißen.
Vor kurzem haben wir eine schmale Aluminiumplatte vor dem Schweißbeginn ein wenig zuschneiden müssen. Dabei haben wir eine Tauchkreissäge bzw. Tauchsäge verwendet und waren überrascht, wie einfach und gut es gelungen ist. Anschließend ging es dann ans Aluminium schweißen.
Da vielleicht auch der ein oder andere mal ein Aluminiumplatte oder ein anderes Leichtmetall mit einer Tauchkreissäge schneiden möchte, haben wir uns entschieden einen kleinen Beitrag zu diesem Thema zu verfassen.
Wir verraten Ihnen, um was es sich bei einer Tauchsäge überhaupt handelt und was man beim Aluminium schneiden mit einer Tauchsäge beachten muss.
Was ist eine Tauchkreissäge?
Die Tauchsäge ist eine speziellere Form der Handkreissäge und ist vor allem für sehr präzise Zuschnitte geeignet. Sägeblatt und Motor sind hierbei nicht mit der Führungsplatte verbunden und können dementsprechend einfach nach unten abgesenkt werden.
Das Besondere: Sie können das Sägeblatt an jeder beliebigen Stelle absenken. So müssen Sie nicht immer an einer Kante beginnen. Stattdessen können Sie bei Bedarf auch mal mittig anfangen zu schneiden.
Falls Sie noch keine Tauchsäge haben und mehr Infos möchten, dann können Sie auf tauchsaege-tauchkreissaege.de vorbeischauen. Dort finden Sie die Besten Tauchsägen im Test und alles Wichtige vor dem Kauf.
3 Dinge, die Sie beim Aluminium schneiden mit einer Tauchsäge beachten müssen.
Sie brauchen das richtige Sägeblatt.
Bevor Sie mit ihrer Tauchsäge Aluminium schneiden, sollten Sie sich um ein passendes Aluminiumssägeblatt kümmern. Das Sägeblatt sollte einen negativen Spannwinkel haben . Als Zahnform ist der Trapez-Flachzahn zu empfehlen.
Schutzbrille oder Schutzhelm ist Pflicht.
Vergessen Sie niemals eine Schutzbrille zu verwenden oder besser noch einen Schutzhelm. Die heiße Alu-Späne fliegt nämlich beim Aluminium schneiden völlig unkontrolliert in alle Richtungen umher und ist vor allem für die Augen sehr gefährlich. Zudem lässt sich die Alu-Späne aufgrund des erhöhten Gewichtes nicht absaugen.
Sie müssen das Werkstück gut festspannen.
Damit nichts wackelt und Sie präzise schneiden können, sollten Sie das Werkstück am besten zwischen zwei Brettern einklemmen. Auch eine Führungsschiene ist zu empfehlen. Es erhöht die Präzision und Genauigkeit beim Schneiden enorm.
Das war es auch schon. Wir hoffen bei Ihnen klappt das Aluminium schneiden mit einer Tauchkreissäge genau so gut wie bei uns und wünschen viel Spaß beim ausprobieren.