Das Sungoldpower Mig 150 AC ist ein Fülldraht Schweißgerät im günstigen Preissegment. Es ermöglicht das Schweißen ohne Gas und wir schauen jetzt mal ob der Kauf zu empfehlen ist! Gibt es vielleicht eine bessere Alternative?

Etwas zu den technischen Details!
An sich ist das Schweißgerät sehr leicht und hat auch einiges an Kraft. Insgesamt gibt es 150 A. Es ist an einer normalen Steckdose anschließbar und arbeitet mit Wechselstrom (AC).
Den Drahtvorschub kann man anhand 10 Stufen einstellen. Auch eine Lampe ist vorhanden, diese leuchtet auf, wenn das Gerät eine kritische Temperatur erreicht.
Erfahrungen mit dem Sungoldpower MIG 150 AC | Was macht es gut?
Schaltet man das Gerät ein und zieht die erste Schweißnaht merkt man, dass alles schön ruhig läuft. Es zischt und alles erledigt seinen Dienst.
Die Stromstärke lässt sich gut regeln und der Drahtvorschub läuft. An sich tut es was es soll. Sowohl dünne 1mm Bleche lassen sich schweißen, als auch Dickere. Zum Beispiel 6mm Stahl am Zaun.
Wobei man bei den 1mm Blechen unbedingt aufpassen muss, damit einem das Werkstück nicht durchbrennt. Da tut sich das Sungoldpower MIG 150 AC ein bisschen schwer. Aber wenn man bisschen mit der Geschwindigkeit des Drahtvoschubs spielt, die Stromstärker reguliert und sich etwas Mühe gibt, dann sollte es klappen.
Ansonsten sollte man auch draußen vernünftig schweißen können. Es ist sehr leicht und dank des Griffes sehr bequem zu tragen. Erfolgreiche Schweißungen am Auto und anderweitige Karosserie gab es schon.
Was gibt es für Kritikpunte?
Leider gibt es auch einiges an negativen Dingen zu berichten. Bei der Schweißspitze liegt ein Dauerkontakt vor. Wenn man ein geerdetes Teil berührt, dann fängt man an direkt zu schweißen. Auch wenn man nicht auf den Auslöser am Schweißbrenner gedrückt hat.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die Kabel! Sie sind alle ungefähr um die 2 Meter lang. Das ist ziemlich kurz. Auch sind diese vorab montiert, sodass man Sie nicht für länger oder bei Defekt austauschen kann.
Die Schweißpistole hat eine Schutzkappe. Dies ist eigentlich positiv. Nur könnte es manchen etwas am Daumen stören. Des Weiteren hat die Anleitung einen Verbesserungsbedarf.
Eine mögliche günstigere Alternative.
Es gibt noch ein anderes Fülldraht Schweißgerät, welches sogar unter 100 kostet. Im Vergleich ist es einer der günstigsten Modell.
Das MVPOWER MIG 130*. Für einige von euch könnte diese Alternative die bessere Wahl sein. So kann man bisschen Geld sparen. Allerdings ist es für sehr dünne Bleche ungeeignet.
Nur für die zu empfehlen, welche eher im gröberen Bereich schweißen und nur in Außnahmefällen dünne Bleche. Ansonsten lieber das Sungoldpower Mig 150 AC kaufen.
Fazit:
Das Sungoldpower MIG 150 AC* Schweißgerät ist für den Heimwerker und Anfänger durchaus zu empfehlen. Es hat ein günstigen Preis und erledigt den Job.
Man kann kleinere Schweißarbeiten in der Garage erledigen und auch für den KFZ-Bereich ist es durchaus einzusetzen.
Bei dünneren Blechen ist mit sehr viel vorsicht zu schweißen. Ansonsten brennt euch das Werkstück durch.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Sungoldpower MIG 150A ? Habt Ihr euch vielleicht für ein anderes Gerät entschieden? Schreibt es in die Kommentare.